Kotte – Eine Erfolgsgeschichte
1892
- Firmengründung durch Böttchermeister Josef Kotte in Rieste
-
1892
Gründung der Firma Kotte im niedersächsischen Rieste (Landkreis Osnabrück) durch Böttchermeister Josef Kotte mit drei Mitarbeitern.
Fabrikation von Jauchefässern, Lebensmittelbehältern und Waschbottichen, unter anderem auch Auftragsarbeiten für den heutigen Weltkonzern Miele
1935
- Übernahme durch August Kotte: Intensivierung des Handels und der Produktion landwirtschaftlicher Geräte
-
1935
Firmenübernahme durch August Kotte, Intensivierung des Handels und der Produktion von landwirtschaftlichen Geräten
1939
- Produktionsumstellung auf Rüstungsgüter durch den Beginn des Zweiten Weltkriegs
-
1939
Produktionsumstellung auf Rüstungsgüter durch den Beginn des Zweiten Weltkriegs
1952
- Verkauf des ersten Schleppers der Firma McCormick
-
1952
Verkauf des ersten Schleppers der Firma McCormick
1953
- Verkauf des ersten Mähdreschers der Firma McCormick
-
1953
Verkauf des ersten Mähdreschers der Firma McCormick
1960
- Eintritt von Dipl.-Ing. Hans Kotte in das Unternehmen
-
1960
Eintritt von Dipl.-Ing. Hans Kotte in das Unternehmen
1967
- Produktion des ersten Güllewagens: Unter dem Markennamen »TRABANT« mit einem Fassungsvermögen von 2.000l
-
1967
Produktion des ersten Güllewagens: Unter dem Markennamen »TRABANT« mit einem Fassungsvermögen von 2.000l
1985
- Umbenennung der Marke »TRABANT« in »garant«
-
1985
Umbenennung der Marke »TRABANT« in »garant«
1998
- Übernahme der Geschäftsleitung durch Dr. Stefan Kotte
-
1998
Übernahme der Geschäftsleitung durch Dr. Stefan Kotte
2002
- Bau einer neuen Produktionshalle in Werk 2
-
2002
Bau einer neuen Produktionshalle in Werk 2 mit einer Hallenfläche von 2.250 m2; Gesamthallenfläche in Werk 2: 6.750 m2
2003
- Präsentation des ersten Güllewagens in Aluminium-Bauweise bei der Agritechnica in Hannover
-
2003
Präsentation des ersten Güllewagens in Aluminium-Bauweise bei der Agritechnica in Hannover
2005
- Präsentation des ersten Multifunktions-Saugrüssels NW 250 zum Saugen aus Gruben und Hochbehältern
-
2005
Präsentation des ersten Multifunktions-Saugrüssels NW 250 zum Saugen aus Gruben und Hochbehältern
2007
- Präsentation des ersten Schwanenhals-Güllewagens für den Claas Xerion
-
2007
Präsentation des ersten Schwanenhals-Güllewagens für den Claas Xerion
Kotte bekommt bei der Agritechnica die DLG-Silbermedaille für das elektrohydraulische Lenksystem MultiSteeringSystem (MSS)
2009
- DLG-Silbermedaille für das Füllstands- und Durchflussmengenmessystem iTANK
-
2009
Auszeichnung mit dem Kooperationspreis 2009 der Agrar- und Ernährungswirtschaft in der Kategorie "Innovation" für die Kooperation bei der Entwicklung des MSS
Präsentation des ersten Vierachs-Güllewagens und eines Edelstahl-Güllewagens bei der Agritechnica
Kotte erhält bei der Agritechnica die DLG-Silbermedaille für das Füllstands- und Durchflussmengenmesssystem iTANK
Tanksattelauflieger aus Edelstahl ergänzen das Produktprogramm
Installation einer Photovoltaik-Anlage auf den Hallendächern am Standort Werk 2, Leistung ca. 530 kWp
2010
- Modernisierung des Betriebsgeländes am Standort Werk 2
-
2010
Modernisierung des Betriebsgeländes am Standort Werk 2
Monosem (Maislegetechnik) und Vogel & Noot (Bodenbearbeitungsgeräte und Sätechnik) werden neue Vertriebspartner
Bau einer neuen Produktionshalle in Werk 2 mit einer Hallenfläche von 2.600 m2; Gesamthallenfläche in Werk 2: 9.350 m2
2011
- Die neue Produktionshalle wird im Januar in Betrieb genommen
-
2011
Die neue Produktionshalle wird im Januar in Betrieb genommen
Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der neuen Produktionshalle, Leistung ca. 230 kWp
2013
- Bezug der neuen Schlepperwerkstatt mit Ersatzteillager
-
2013
Bezug der neuen Schlepperwerkstatt mit Ersatzteillager
2015
- Pöttinger wird neuer Partner für Bodenbearbeitung und Grünlandtechnik
-
2015
Pöttinger wird neuer Partner für Bodenbearbeitung und Grünlandtechnik
2016
- Kotte Landtechnik wird zum Regionensieger Nord gekürt und erhält den Agrartechnik Service Award
-
2016
Kotte Landtechnik wird zum Regionensieger Nord gekürt und erhält den Agrartechnik Service Award
2017
- Kotte Landtechnik startet mit Pöttinger in die Erntetechnik
-
2017
Kotte Landtechnik startet mit Pöttinger in die Erntetechnik